
Mit der App in NRW Unterwegs
Jetzt lassen sich die Natur- und Kulturprojekte der NRW-Stiftung noch einfacher entdecken: Die neue Smartphone-App vom Förderverein der NRW-Stiftung macht die Entdeckerbroschüre „Stadt.Land.Fluss“ mobil.
Neben kurzen Informationen zu den einzelnen Museen, Denkmälern, Informationszentren oder Naturschutzgebieten wartet sie vor allem mit einem Routenplaner auf.
Die Rote Couch unterwegs in Nordrhein-Westfalen
Im Herbst 2016 wurde das Land Nordrhein-Westfalen 70 Jahre und die von ihr gegründete Nordrhein-Westfalen-Stiftung
30 Jahre alt. Aus diesem Anlass wurde ein fotokünstlerisches Portrait NRWs erstellt, das landestypische Themen, Menschen und Orte, aber auch die Besonderheiten und Eigenarten in NRW vorstellte. Der international bekannte Fotokünstler Horst Wackerbarth reiste dafür ein Jahr lang durch alle Regionen Nordrhein-Westfalens, um mit seiner Roten Couch besonders typische und besonders markante Orte und Menschen in Szene zu setzen.
Bitte Platz nehmen und Lächeln!
Werden Sie Teil des Projektes heimat.nrw. Es ist ganz einfach. Nehmen Sie Platz auf der Roten Couch (im Rahmen der Ausstellung) oder machen ein Foto von sich selber. Anschließend schreiben Sie ganz kurz, was Heimat für Sie bedeutet oder was Sie besonders lieben. Ihre Antwort erscheint dann zusammen mit Ihrem Bild in der Ausstellung und Horst Wackerbarths Gallery of Mankind.
Geht mit Nicki Nuss auf Entdeckungstour!
Nicki Nuss ist ein pfiffiges Eichhörnchen und lebt in Nordrhein-Westfalen. Neugier und Reiselust führen ihn zu den abenteuerlichsten Plätzen. Mit ihm zusammen können Kinder auf Entdeckungsreise gehen und ihre Heimat ganz neu kennenlernen.
Auf seiner Internetseite gibt es tolle Spiele, spannende Rätsel, pfiffige Bastelideen und viele interessante Infos über NRW.
Viel Spaß beim Entdecken!
nrw-entdecken.de ›

Die NRW-Stiftung
Nordrhein-Westfalen ist etwas Besonderes: Vom Hochsauerland bis zur niederrheinischen Tiefebene sind seine Regionen vielfältig. Menschen und Landschaften, Bauwerke, Kultur und Sprache machen das Land unverwechselbar. Vielen Menschen in NRW ist ihre Heimat ein „Zuhause“, für das sie sich gerne engagieren.
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt dieses Anliegen. Sie wurde 1986 von der Landesregierung zum 40. Geburtstag des Landes NRW gegründet und hilft seitdem gemeinnützigen Vereinen, Verbänden und ehrenamtlich arbeitenden Gruppen, die sich in NRW für den Naturschutz und die Heimat- und Kulturpflege einsetzen.
Erfahre mehr unter: www.nrw-stiftung.de